Blog Image

www.CityAgentur-Schumann.de

Aktuelles

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen der City Agentur Schumann.

Rückblick – Martinsmärkte / Ausblick Weihnachtsmarkt

aktuelles Posted on Do, November 04, 2021 11:15:23

Mit dem Stralsunder Martinsmarkt ist unser 3. und letzter vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt „über die Bühne“ gegangen…. Es ist und bleibt eine wirkliche und hohe Herausforderung, den Spagat zwischen den wechselnden und höher werdenden „Hygiene-Konzepten“ und einem schönen und einladendem Markt Geschehen herzustellen. In Rostock ist es durch das „Ausweichen“ auf den Neuen Markt doch ziemlich gut gelungen, auch haben viele neue Besucher unseren Markt entdeckt…… In Wismar und Stralsund fanden wir das Besucherinteresse, trotz der Einschränkungen, eher hoch, die Ergebnisse konnten das weitgehend widerspiegeln….Bitte dazu immer mal in unsere – Galerie – gucken, wir bemühen uns zu jeder Veranstaltung schöne und aussagekräftige Fotos einzustellen.
Jetzt konzentrieren wir uns auf die letzte Veranstaltung des Jahres, den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Kunsthandwerk in (fast) allen Formen und Farben, dazu die unvermeidlichen, flankierenden Aktionen. Wir freuen uns schon sehr auf einen würdigen und erfolgreichen Jahresabschluss in „unserer :-)“ Nikolaikirche….. Im Übrigen bedanken wir uns, auf das Herzlichste, für die zahlreichen Anmeldungen, die uns täglich erreichen – In diesem Sinne, eine schöne (Vorweihnachts-) Zeit – Eure Cityagentur – Eure Familie Schumann



Drei Martinsmärkte und Vorbereitung – 2022

aktuelles Posted on Di, Oktober 12, 2021 17:22:36

Eigentlich war die „Draußen – Saison“ mit dem Stralsunder Kunsthandwerkermarkt erfolgreich beendet Aber aufgrund einer besonderen Situation (möchte man nicht mehr näher erläutern) – haben wir den Rostocker Martinsmarkt von der Nikolaikirche, vor das Rostocker Rathaus, auf den Neuen Markt, verlegt. Wismar und Stralsund finden planmäßig in der Markt- und Eventhalle bzw. der Kulturkirche St. Jakobi statt. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, neben allen marktrelevanten Vorkehrungen mussten wir auch die Landesverordnungen und die verschiedenen Interpretationen der einzelnen Landkreise „durchackern“. Man kann es schon eine echte Herausforderung nennen, was hier von uns allen abverlangt wird. Trotzdem freuen wir uns riesig auf die vor uns liegenden Herbstmärkte, man spürt und hört förmlich, die Vorfreude unserer Besucher auf die kommenden Veranstaltungen.
Was die Planungen für das kommende Jahr betrifft, sind alle Verträge „unter Dach und Fach“ – Mails und Briefe sind geschrieben, auch unserer „interne“ Home Page ist bereits auf das gesamt Jahr 2022 programmiert. Am Montag den 18. Oktober kann es dann losgehen – alle Buchungen sind dann möglich. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Anmeldungen…. und verbleiben mit den besten Wünschen für einen guten und erfolgreichen „Rest“ des laufenden Jahres.



Kleiner Rückblick und kommende Martinsmärkte

aktuelles Posted on Mo, September 20, 2021 13:20:41

gerade sind wir zurück aus Stralsund…… wie es scheint, und nach fast 30 „Aussteller-Gesprächen“ ist es dann wohl auch so, war es ein „voller Erfolg“ – eine volle Stadt, viele Menschen in bester (Kauf)- Laune… etwas kühl, aber insgesamt einfach SUPER. Kompliment an Stralsund – Kompliment an unsere Aussteller – Kompliment an alle, die gemeinsam mit uns, so eine tolle und erfolgreiche Veranstaltung ermöglicht haben. Jetzt geht das Augenmerk auf die 3 vor uns liegenden Martinsmärkte in Rostock, Wismar und dann auch wieder Stralsund. Der Rostocker Markt wird ja erstmalig im Freien, d.h. auf dem Neuen Markt, stattfinden. Sozusagen eine Premiere. Auch wenn dieser Martinsmarkt schon über 10 Jahre in der Nikolaikirche beheimatet ist, wird auch diese (einmalige) Verlegung viele neue Besucher „anlocken“, Fans und Freunde unserer Aussteller werden sicher auch unserer Einladung folgen – wir alle sind mehr als gespannt, die „Werbemaschinerie“ fährt langsam aber stetig hoch, dann geht’s vom 14. – 16. Oktober auf den Rostocker Neuen Markt – dann folgen die Wismarer Markthalle und die Stralsunder Jakobikirche – wir berichten in „Wort und Bild“ – Beste Grüße Eure CAS



Open Air – Finale

aktuelles Posted on Mi, August 25, 2021 10:38:07

Nach einem Wochenende zum „Verschnaufen + Anlauf nehmen“ liegen nun die letzten Open Air Veranstaltungen des Jahres vor uns. Den Auftakt macht der Kunsthandwerker Markt an der Graal-Müritzer Seebrücke. Drei Tage im traumhaften Ambiente, direkt an der Ostsee. Viel schöner kann die Verbindung aus Arbeit und Lebensqualität nicht sein…. Das Wetter spielt, wie immer, sein eigenes Spiel. Aber Regen ist ja nach landläufiger Meinung erst, wenn man den Heringen direkt ins Auge blickt :-). Am anschließenden Wochenende (2.- 4. September) beschließen wir die diesjähriger „Töpfersaison“ im schönen Warnemünde. Im direkten Zentrum, auf dem kleinen aber feinen Kirchenplatz präsentieren ca. 20 Töpfereien so ziemlich Alles, was sich aus Ton, Wasser und geschickten Händen formen lässt…. danach geht es erstmalig auf den Rostocker Uni-Platz, wie der Name schon sagt direkt an der Rostocker Universität, bis hin zum „Brunnen der Lebensfreude“. Auch hier sind die Vorbereitungen weitgehend abgeschlossen….. wir freuen uns schon sehr auf die vor uns liegenden Veranstaltungen, Bilder gibt es, wie gewohnt, auf den bekannten „Kanälen“… In diesem Sinne – Alles Gute – Eure Cityagentur Schumann



Das war der Alte Strom in Warnemünde / Töpfern in Stralsund

aktuelles Posted on Di, August 03, 2021 14:26:14

Wie oft sind wir, ganz privat, am Alten Strom in Warnemünde spazieren gegangen und haben uns so manches Mal gefragt, hier eine Veranstaltung organisieren, das müsste es doch wohl sein…. natürlich gibt und gab es so manche, aber eben noch keinen Kunsthandwerkermarkt. Irgendwann haben wir uns dann „getraut“ und am letzten Wochenende war es dann soweit. Wie wir alle gemerkt haben, war es schon ganz schön „Tricky“ die Bebauung – Befahrung zu organisieren, Bewachung / Strom und vor allem ein geordneter Abbau waren ziemliche Herausforderungen… 🙂 Aber man kann wohl zu recht sagen, dass wir es zusammen doch sehr gut hinbekommen haben, die Umsätze waren im allgemeinen ganz gut, die „Luft nach oben“ nutzen wir beim nächsten Mal noch besser. Sicher müssen die Besucher Warnemündes, die neue, andere Qualität des Angebotes auch erst annehmen. Es war doch ein guter und vielversprechender Auftakt. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle, speziell auch an die Tourismuszentrale Rostock-Warnemünde. Jetzt heißt es, einmal „Durchatmen“ und eine schöne Jugendweihefeier für unseren jüngsten Sohn organisieren, bevor es dann vom 13. – 15. August zum nunmehr 13. Töpfermarkt nach Stralsund geht. Ein komplett ausgebuchter Alter Markt, die Abstandsregeln machen selbst diesen relativ großen Platz, zu einer Herausforderung was die optimale Platzverteilung betrifft. Aber es sollten alle Wünsche berücksichtigt sein, wir freuen uns schon auf einen erfolgreichen Töpfermarkt in der schönen Hansestadt Stralsund.



„Drei auf einen Streich“

aktuelles Posted on So, Juni 27, 2021 12:59:15

Ende Juni, am ursprünglichen Termin, konnten wir den nunmehr 12. Töpfermarkt in Neubrandenburg ausrichten. Da wir es wichtig finden, während des Marktes anwesend zu sein und auch anschließend mit allen Teilnehmern eine „kleine Auswertung“ machen, konnten wir erneut feststellen, dass Neubrandenburg, meine ursprüngliche Heimatstadt, immer wieder eine kleine „Wundertüte“ ist…. Die Umsätze gingen von sehr gut bis zu…… „alle Daumen Hoch“ – im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder…..“ Toll !!! Jetzt konzentrieren wir uns auf Graal – Müritz. Wie immer an der charmanten Seebrücke und am Küstenwald. Komplett ausgebucht…..das macht uns alle die daran mitarbeiten, wirklich stolz. Auch wenn es hier im Regelfall nicht die „Riesenumsätze“ werden, das Gesamtpaket aus Arbeit, Einnahmen, Natur und einem guten Schuss Spaß stimmt einfach. Petrus ist allerdings die „unbekannte Größe“ – an dieser Stelle schon mal die Bitte „einmal ohne Sturm, please…“ 🙂 Und dann vor unseren Sommerferien, zusammen mit unseren Kindern zwei Wochen ans Wasser, steht der 14. Rostocker Töpfermarkt auf dem Programm. Alle Vorbereitungen laufen auf Hochtouren… Genehmigungen, Werbung, Zufahrtsregelungen, Abstimmungen mit verschiedensten Akteuren, Gestaltung der Standpläne etc.. Aber auch hier überwiegt ganz klar die Vorfreude auf einen tollen Töpfermarkt – wir werden berichten, Bilder gibt’s natürlich auch.

Bis dahin, viele Grüße an Alle – Eure Cityagentur Schumann



Ich glaub‘ es geht (schon) wieder los…… :-)

aktuelles Posted on Do, Mai 27, 2021 13:53:27

wie es aussieht, kommen die ersten Lockerungen nun auch in unserer Branche an. Vorsichtig und an viele Bedingungen geknüpft, aber es ist erstes „Land in Sicht“ und das noch dazu in der tollen Ostseekulisse von Graal – Müritz. Drei Händlermeilen dürfen es werden, sehr laaanggezogen, also mit jeder Menge Abstand. Mundschutz und Testung, aber der Anfang ist gemacht. Es ist zugegebenermaßen alles irgendwie ungewohnt, aber die Energie, die jetzt in der Luft liegt, ist mehr als nur einfach positiv geladen. Es ist ein RIESIGES Gefühl, für uns und alle, die diesen kleinen Auftakt mit uns teilen werden. Wohl nie haben wir uns auf eine Veranstaltung mehr gefreut als auf diese. Vom 10.-13. Juni ist es dann soweit, wie immer an der zentralen Seebrücke. Ein herzliches Willkommen an alle Aussteller, Urlauber und Tagestouristen, die uns dann auch wieder besuchen können.
Eure Cityagentur



Absage – Ostermärkte

aktuelles Posted on Do, Februar 11, 2021 14:09:59

Es war unsere erste Veranstaltung überhaupt, der Wismarer Ostermarkt. Zwei Wochen vor Ostern, erst im Rathaus und als dieses dann zu klein für den wachsenden Markt wurde, in der neuen Markthalle, direkt am Wismarer Hafen. Später folgte der Kunsthandwerker – Ostermarkt in der Rostocker Nikolaikirche. Zwei Ostermärkte, die mit bester Handwerkskunst, leuchtenden Farben und einladenden Düften auf das nahende Osterfest und den beginnenden Frühling einstimmten. Für unzählige Menschen der Beginn der neuen Jahreszeit und vielleicht auch DER Saisonauftakt.
Aber unser aller Hoffnung auf eine Wiederholung in diesem Jahr, ist mit der erneuten Verlängerung des Lock-Downs zunichte gemacht worden. Zwar hatte es sich natürlich abgezeichnet, aber wie das so ist mit der HOFFNUNG…. Wir haben daher alle Reservierungen gekündigt, geplante Bewerbungen storniert, etc. und informieren nun alle Aussteller, Vermieter und Helfer etc. über die jetzt amtliche Absage. Was bleibt ist eine große Trauer und Enttäuschung und siehe oben: 8 große Buchstaben.



And now it is Christmas……..,

aktuelles Posted on Mi, Dezember 23, 2020 13:58:37

so ähnlich hieß es einst bei John Lennon…..und so ist es nun auch bei uns. Den Baum haben wir wieder gemeinsam gesägt und gerade geschmückt, in der Wohnung duftet es nach allem was Weihnachten so hergibt, von Zimt bis Rotkohl, es ist von zu ziemlich allem ist etwas dabei….. Es wurde gebacken, ein schöner Adventskranz hängt im Wohnzimmer, gestern haben gute Freunde vor der Haustür (unangekündigt) Weihnachtslieder gespielt……genial, und plötzlich war es dann irgendwie doch da….. dieses, …….. 🙂 Also, alles fast wie immer, unsere Söhne fordern auch ihre Zeit ein, so bleibt genügend zu tun, um das Denken und Handeln auf das Hier und Heute zu richten. Unsere Hoffnung und Zuversicht hängen wir an die große Silvesterrakete, die wir zusammen mit all unseren Freunden und Partnern am 31. 12., diesmal nur in Gedanken, dafür umso größer und bunter, in den Neujahrshimmel schicken werden….. In diesem Sinne ein frohes und und gesundes Fest und einen guten und optimistischen Start ins Jahr 2021 – Eure City Agentur Kathrin und Christian Schumann



Jahresende irgendwie wie Jahresanfang

aktuelles Posted on Do, November 26, 2020 11:04:50

Es ist schon fast ein Déjà-vu, alles ist vorbereitet, Anspannung und Vorfreude bestimmen den Tagesrythmus und dann die behördliche Mitteilung, findet nicht statt – alles auf Null…… Und wieder Absagen an unsere Kunsthandwerker, unzählige Nachfragen der Besucher im Vorfeld negativ beantworten etc. Keine Orgelklänge, kein Weihnachtsschmuck an den Emporen, kein Kindersingen……. Es war und ist schon so einiges, was das Jahr 2020 von uns verlangt hat und gerade noch verlangt. Spontan kommt einem da ein Titel von „Scooter“ in den Sinn – (nicht weitersagen :-)).
Nichtdestotrotz werden wir das Beste aus der anstehenden Vorweihnachtszeit machen, Kekse werden gebacken, Lichterketten und Kerzen gehen an, ab und zu ein heißer Glühwein – Vorbereitungen treffen. Was den Stand der Anmeldungen unserer Agentur für die kommenden Veranstaltungen betrifft, strahlen die doch eine deutliche Hoffnung und Zuversicht aus. Viele der geplanten Märkte sind bereits gut oder ausgebucht – SUPER & HERZLICHEN DANK. Wir wünschen an dieser Stelle trotz allem, eine gute und gesunde Vorweihnachtszeit – Eure Cityagentur-Schumann



Das waren sie nun, die 2 1/3 Martinsmärkte

aktuelles Posted on Do, November 05, 2020 18:47:34

Es hätte (sollte) doch eigentlich alles gut werden. Ein guter Einstieg in der Rostocker Nikolaikirche, das Hygiene – Konzept mit allen Ämtern abgestimmt und 1:1 umgesetzt. Erstmalig Ein- und Ausgang getrennt, ansonsten alles schon fast normal, Besucher und Aussteller mit Maske, Kontaktdatenerfassung etc. etc. und vor allem ein traumhaft schöner Markt……die Besucherzahlen zeigten, dass die Werbung auch hier funktioniert hat, auch wenn die Stimmung nur ein kleiner Teil von dem war, was wir gemeinsam im schönen Ambiente der Rostocker Nikolaikirche sonst erreicht hatten. Ähnliches lässt sich auch von der Wismarer Markthalle sagen. Eine komplett ausgebuchte, ehemalige Industriehalle, direkt am Wismarer Alten Hafen. Riesige Straßenüberspanner, Litfaßsäulen Werbung, Fernsehwerbung, ein A0 Aufsteller mitten in der Hafen – Flaniermeile taten ihr Bestes, den einladenden Handwerkermarkt mit einem zahlreiches Publikum zusammenzubringen und es funktionierte……ansonsten siehe oben :-). Dann, wie in den letzten Jahren, das Wochenende um den Reformationstag, Stralsund ist hier noch einmal brechend voll, unser Martinsmarkt in der Stralsunder Kulturkirche, der Jakobikirche. Auch hier ein komplett ausgebuchter Kirchenraum, mit allem was die Verbindung aus Kunst und Handwerk hervorbringen kann. Alles stimmt oder schien zu stimmen. Nach einem etwas verhaltenen Freitag, strömender Regen und heftiges Vorfeiertags – Einkaufen ruhten die Hoffnungen auf den verbleibenden Wochenendtagen…. und dann passierte am Samstagmorgen das Unfassbare. Die Corona-Ampel war auf „Rot“ gesprungen, die Ämter, die Polizei und unser Vermieter teilten uns mit, dass die Veranstaltung sofort zu beenden sei. Was das in jedem der Anwesenden ausgelöst hat, ist sicher halbwegs nachvollziehbar…….. Schock, Trauer, und vieles mehr…….ein wirklich schöner und anspruchsvoller Markt, nach allen geltenden Regeln aufgebaut und durchgeführt……und dann dieses Ende. Eines ist aber noch zu erwähnen, obwohl es für uns alle ein wirtschaftliches und mentales Fiasko war, mehr MITEINANDER war noch nie zu spüren. Trotz der Trauer und sicher auch Verärgerung war der Wunsch nach Zusammenhalt und gegenseitigem Verständnis fast mit den Händen zu greifen. An dieser Stelle auch von uns ein riesen Kompliment, wie ruhig und gefasst dieser Markt abgebaut wurde und gegenseitig Mut und Zuversicht verbreitet wurde, dass sich die Situation im Laufe des kommenden Jahres doch irgendwann entspannen sollte. Das soll es an dieser Stelle gewesen sein, zu dem inzwischen auch abgesagten Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche später noch etwas mehr – bleibt wie ihr seid – Eure Cityagentur- Schumann



Drei Martinsmärkte – HRO / HWI / HST

aktuelles Posted on Fr, Oktober 09, 2020 10:11:11

Da stehen sie nun “ in den Startlöchern“ – 3 Martinsmärkte, eigentlich total vertraut, seit Jahren mit viel Liebe, Energie und Emotionen aufgebaut, in diesem Jahr doch etwas fremd. Kein Gänsegeschnatter in Rostock, kein Kinderbasteln mit „Licht am Horizont“ in Wismar oder keine Gitarrenklänge in Stralsund. Was unsere Gäste hoffentlich wieder etwas „entschädigen“ wird, ist das Angebot an echtem, hochwertigem und sehr abwechslungsreichem Kunst – Handwerk. Alle 3 Orte sind komplett ausgebucht, viele Bewerbungen können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Auch wenn die Stimmung etwas „gedämpfter“ sein wird als gewohnt, wir freuen uns trotzdem sehr auf die kommenden Veranstaltungen. Zahlreiche Helfer werden uns zur Seite stehen, unsere Aussteller haben sich akribisch vorbereitet – es sollten auch in diesem Jahr drei schöne und umsatzstarke Märkte werden. Die Bilder werden wir zeitnah einstellen – Beste Grüße – Eure Cityagentur Schumann



Das war Stralsund…..

aktuelles Posted on Mo, September 21, 2020 09:54:32

Ja, das war sie, die, doch sehr spezielle „Draußen-Saison“ 2020. Für uns alle doch sehr herausfordernd. Jetzt kann man es ja sagen, wir hatten echte Zweifel, ob die vielen, vielen Auflagen umsetzbar sind und ob die Veranstaltungen überhaupt noch angenommen werden. Jetzt wissen wir, ja es ist umsetzbar, ja, es wird angenommen…..auch wenn die Veranstaltungen mit allgemeinem Mundschutz, überall Desinfektionsmittel, Absperrungen etc. doch einer Fahrt mit leicht angezogener Handbremse nahe kommen. Dann waren da aber noch die unzähligen positiven Resonanzen der Besucher und Aussteller, dass wir die Veranstaltung (en) trotz aller Einschränkungen möglich gemacht haben, dass überhaupt etwas stattfindet.

An dieser Stelle der besondere Dank an alle Aussteller, die sich wirklich super an die Vorgaben gehalten haben und natürlich auch unser Dank an alle Behörden, die wie wir, um Lösungen gerungen und gefunden haben. Jetzt heißt es erst mal etwas Luft holen, sacken lassen, und dann Ärmel hoch zum „Jahresendspurt“. Drei Martinsmärkte liegen im Oktober vor uns……

Jetzt erstmal viele Grüße in die Runde, auf ein paar schöne Sonnenstunden, die uns der September noch schenkt……. Bleibt gesund – bis bald – Eure CAS



Letzte Freiluftveranstaltung in Stralsund – Rückblick TM HRO

aktuelles Posted on Di, September 15, 2020 12:09:01

Wer hätte gedacht, dass wir jemals eine Veranstaltung so aufbauen und durchführen müssen? Auch wenn es schon das 3. Mal war, aber einen Veranstaltungsraum komplett auf einen Eingang reduzieren, alle Besucher und Aussteller mit Mund-Nasenbedeckung…… und und und. Rückblickend Daumen hoch an alle Teilnehmer und Besucher, wir haben das Beste aus der Situation gemacht. Die Anzahl der Besucher hat uns gezeigt, dass Qualität angenommen wird, auch wenn man dafür mal ein paar Minuten ansteht. Eine Erkenntnis haben die vielen Gespräche am Einlass auch gebracht, der Rostocker Töpfermarkt hatte neben den vielen, vielen Besuchern aus Rostock und MV auch Gäste aus NL, B, L, DK, S……. insgesamt konnten wir 9! Nationen zählen – stark! Auch unsere Aussteller waren zufrieden, leider hat der aufkommende Wind einige Scherben verursacht, aber wir gesagt, insgesamt ZWEI Daumen hoch.
Jetzt stehen die Vorbereitungen für HST komplett im Mittelpunkt, das Auto ist gepackt (Pavillon, Gewichte, Stühle, Tische, X-Hinweisschilder – fast schon wieder Routine 🙂 ) Am Donnerstag wird aufgebaut, Strom und Wasser klar gemacht, die Parkplätze sind reserviert und und und……. Wir freuen uns auf einen guten und umsatzstarken Saisonausklang in der schönen Hansestadt Stralsund.



Graal- Müritz, Warnemünde und Neuer Markt Rostock

aktuelles Posted on Sa, August 22, 2020 12:14:54

Nach 2 doch sehr anstrengenden Märkten in brütender Hitze, Maske und allen bekannten Auflagen steht unser letzter Markt für dieses Jahr, in Graal-Müritz, in den Startlöchern. Trotz aller Bestimmungen, die zur Durchführung dieser Veranstaltung berechtigen, überwiegt die Vorfreude absolut. Die optimale (maximale) Menge an schönem Kunsthandwerk, eine Gemeinde ohne ein freies Gästebett und die Nähe zum Wald und Ostsee…. :-), da auch die Sonne ein Einsehen hat, sollte es wieder ein toller Abschluss an der Seebrücke von Graal – Müritz werden. Unmittelbar folgen der Herbst – Töpfermarkt in Warnemünde sowie der „Ersatz – Töpfermarkt“ auf dem Rostocker Neuen Markt. Unsere Bemühungen diese Märkte nach allen gesetzlichen Vorgaben zu organisieren sind wirklich enorm, Eingangs-Pavillon mit Listen und Personal, Richtungs- und Abstandsaufkleber, Absperrungen etc. etc. Die Alternative wären Absagen, mit denen Niemand geholfen wäre…. also durchhalten, es so gut wie möglich machen, damit wir alle möglichst gut über diese schwierige Zeit kommen. In diesem Sinne, gesund bleiben und zusammenhalten….. Viele Grüße in die Runde Eure CAS



Töpfermarkt auf dem Stralsunder „Alter Markt“

aktuelles Posted on Mo, August 10, 2020 14:03:11

Vom 14. – 16. August findet er statt, der 12. Stralsunder Töpfermarkt. Ein erstes Mal konnten wir unser Hygiene – Konzept in Warnemünde unter Beweis stellen. Positiv, es gingen nur Menschen „auf den Platz“ die sich den notwendigen Anforderungen wie Eintrag auf der Besucherliste, Mundschutz etc. unterzogen haben. Negativ, es war natürlich viel zu heiß, auch die Absperrungen haben einige Besucher abgeschreckt. Was man aber sagen kann, trotz aller Besonderheiten hat es im Großen und Ganzen funktioniert. Einiges werden wir in Stralsund noch verändern….. mehr Hinweisschilder, eine klarere Ausschilderung der Eingangs- und Ausgangssituation. Auch verschiedene Helfer sind bereits „gebucht“ :-)…. Jetzt hoffen wir, dass auch der „Wettergott“ ein Einsehen hat und die Temperaturen auf ein erträgliches Maß senkt…. BITTE …. Trotz Allem, wir freuen uns auf Stralsund und einen tollen 12. Töpfermarkt.



Fertig, los….. Auftakt in Warnemünde

aktuelles Posted on So, August 02, 2020 13:11:53

Lange, lange wurde geplant, organisiert und angepasst. Jetzt sollte endlich alles stimmen. Der geplante Kunsthandwerkermarkt auf dem Warnemünder Kirchenplatz kann, unter Einhaltung aller Auflagen, vom 7. – 9. August stattfinden. Wie sich die abgesagte Hanse Sail auswirken wird, muss abgewartet werden. Inhaltlich sprechen wir von einem Kunsthandwerkermarkt, der alle Ansprüche an hochwertiges und ansprechendes Kunsthandwerk mehr als erfüllt. Mit halbwegs passendem Wetter sollte es eine tolle Veranstaltung für alle Aussteller und Besucher werden. Wir selbst werden in unserem Pavillon den Ein- und Ausgang steuern, die Besucher erfassen…..etc. etc. Es wird sicher für alle anstrengend, aber der avisierte und hoffentlich allgemein sichtbare „Daumen hoch“ wird uns alle mehr als entschädigen. Also, „Man sieht sich – am kommenden Wochenende – In Warnemünde“



Es geht wieder los – geht es wieder los?

aktuelles Posted on So, Juli 12, 2020 12:31:54

Eigentlich sollte der erste Teil der Überschrift reichen, aber noch ist alles etwas unwirklich und wirkt irgendwie fragil….. Aber nach genauem Lesen aller gesetzlicher Vorgaben und mehrfacher Rücksprache mit den zuständigen Ämtern, bekommen alle Augustveranstaltungen so langsam schärfer werdende Konturen. An dieser Stelle ein AUSDRÜCKLICHES RIESENLOB für meine Frau, die keine Sekunde aufgegeben hat, sich ständig informiert und nach Lösungen gesucht hat. Auch wenn es noch so ausweglos schien, immer den Kontakt zur Politik gehalten hat und auch der Rest der Familie ist nie in Corona – Starre verfallen, auch wenn die Umstände dazu Anlass gegeben hätten. Jetzt heißt es, genaue Konzepte für jede Veranstaltung zu erarbeiten, unsere Keller füllen sich gerade mit Flatterbändern, Richtungspfeilen Ein- und Ausgangsschildern etc. etc.. Wenn dann auch alle Plakate, Planen und Flyer vorhanden sind, geht es mit unseren Jungs für ein paar Tage in den Urlaub. Ein paar Tage ohne Rechner dafür frische Luft und Bewegung – mal sehen, ob’s klappt 🙂 Wir sind dann komplett „Corona gerüstet“ Ende Juli wieder am Start. Schulstart und ein toller, wirklich schöner und abwechslungsreicher Kunsthandwerkermarkt in Warnemünde. Wir freuen uns schon jetzt riesig auf den August. Bleibt alle schön gesund – und bis bald – Eure Cityagentur – Schumann



Kunstmarkt und „Premiere – Binz“

aktuelles Posted on Mo, Mai 11, 2020 14:05:54

und es geht (leider) weiter……, was waren das für grandiose Veranstaltungen, die Kunstnächte in der Rostocker Altstadt, mit unserem Kunstmarkt in der Rostocker Nikolaikirche , sozusagen als kultureller Mittelpunkt. Tausende Besucher, kunstbewusst und kunstinteressiert….
Auch hier war alles vorbereitet, die Vorfreude war schon überall spürbar. Leider nun abgesagt, Schade für alle Künstler und Besucher!
Und dann noch die geplante „Premiere“ mit unserem 1. Kunsthandwerkermarkt auf dem wunderbaren Kurplatz im Binzer Zentrum,, direkt an der Promenade bzw. an der Seebrücke. Auch abgesagt…… Natürlich stellt sich jetzt immer mehr die Frage, wie und wann kann es überhaupt weitergehen. Dazu werden wir uns erneut mit den Gewerbeämtern in Verbindung setzen. Lösungsideen und Vorschläge sind dazu vorbereitet. Über jede positive bzw. konstruktive Bewegung informieren wir dann umgehend.



Ein kleiner Ostergruß

aktuelles Posted on Mo, April 13, 2020 11:25:18

Auch an dieser Stelle möchten wir all unseren Partnern und Freunden ein paar schöne Osterfeiertage wünschen…….. wir hoffen, es waren bisher einige schöne und vielleicht produktive Tage dabei. Sicherlich geht es uns allen ähnlich, der Motor läuft auf Hochtouren, aber es kann kein Gang eingelegt werden und die Handbremse bleibt angezogen……. Wir sind immer noch ganz gut mit den Hausaufgaben unserer Kinder beschäftigt, ansonsten ist alles, was seit Jahren geschoben wurde, abgearbeitet. Keller und Angelrucksack aufgeräumt, das Auto außen und innen auf Hochglanz gebracht…..es wird wirklich Zeit für etwas WIRKLICH Produktives. Auch der Lagerbestand unserer Handwerker wird sich jetzt schon bis ins letzte freie Regal gefüllt haben, wir zählen alle die Tage bis zum Start. Also noch einmal unser Wunsch an ALLE: bleibt gesund, munter und kreativ – Alles Gute Eure Cityagentur – Schumann



« VorherigeWeiter »