Blog Image

www.CityAgentur-Schumann.de

Aktuelles

Hier erhalten Sie alle aktuellen Informationen der City Agentur Schumann.

Saisonauftakt in Sicht

aktuelles Posted on Sa, Februar 18, 2023 15:56:00

Wie doch die Zeit vergeht. Zwischen dem letzten Text hier, liegen Weihnachten, der Jahreswechsel und ein kleiner Winterurlaub mit unseren Kindern. Jetzt geht es es, wie immer um diese Jahreszeit, Richtung Ostermärkte und dann weiter mit Volldampf in das Markt Geschehen 2023. Riesig freuen wir uns, dass sowohl der Rostocker als auch der Wismarer Ostermarkt vollkommen ausgebucht sind. Selten hat es so viel Spaß gemacht, Planen, Plakate und Flyer zu produzieren, Texte zu schreiben etc. und zu wissen, ja es wird auch stattfinden.
Alle Vorzeichen stimmen uns mehr als zuversichtlich, dass es 2 gute und erfolgreiche Veranstaltungen werden. Wir freuen uns schon jetzt auf zwei tolle Ostermärkte in der Rostocker Nikolaikirche und der Wismarer Markt- und Eventhalle.
Die Fotos zur Veranstaltung folgen dann zeitnah. Jetzt wünschen wir alles Gute bei den letzten Saisonvorbereitungen und später einen guten Start in die neue Marktsaison und den beginnenden Frühling. Eure Cityagentur – Kathrin und Christian Schumann



Ortswechsel – Martinsmarkt Rostock

aktuelles Posted on Di, Dezember 27, 2022 12:45:04

Auch wenn die Meisten von uns mit den Gedanken beim kommenden Jahreswechsel und in einer etwas ruhigeren Lebens- und Arbeitssituation sind, so ganz ruht die Arbeit ja nie. Auch wir sind immer wieder, unabhängig von Feier- und Festtagen in Gesprächen und Überlegungen was an unserer Arbeit verbessert oder weiter optimiert werden kann.
Schon oft haben wir über die relativ dichte Nähe des Martinsmarktes zum Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche nachgedacht. Es sind nur ca. 4 Wochen, auch gibt es „Bausteine“, die den MM in seiner Entstehung so „Besonders“ gemacht haben, die so nicht mehr gegeben sind. Wir haben uns daher, auch in enger Abstimmung mit vielen unserer Aussteller und der Leitung der Nikolaikirche, dazu entschlossen, den Rostocker Martinmarkt auf den Universitätsplatz, also „ins Freie“ zu verlegen.
Ein erster Versuch den wir, Corona bedingt, schon mal gestartet hatten, war durchaus ermutigend. Das Wetter sollte Mitte Oktober auch mitspielen, erste „Jahresendeinkäufe“ werden getätigt, und neue Käuferschichten werden durch den Ortswechsel ebenfalls erreicht.
Wir möchten an dieser Stelle also mitteilen:
Der Rostocker Martinsmarkt 2023 wird als Kunsthandwerker Markt, vom 12. – 14. Oktober auf dem Universitätsplatz (Einkaufs-und Flaniermeile zwischen Universität und Rostocker Hof) stattfinden. Alle bisher angemeldeten Kunsthandwerker werden umgehend informiert.
Wir freuen uns auf weitere Anmeldungen und Ihr / Euer Vertrauen, dass die richtige Entscheidung getroffen wurde.
Weiterhin alles Gute und einen guten und gesunden Jahreswechsel – Ihre / Eure Familie Kathrin und Christian Schumann



Weihnachten 2022 – Jahreswechsel

aktuelles Posted on Do, Dezember 15, 2022 13:39:25

eigentlich waren die Vorzeichen für unseren Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche nicht die Besten, man mag sie gar nicht aufzählen. Was dann aber kam, hat uns alle mehr als überrascht; einen viel besseren Saisonabschluss kann man sich eigentlich gar nicht wünschen. Schon am Donnerstag war die Kirche sehr gut gefüllt, überall wurde „gestöbert“ und gekauft…. Das Angebot unserer Kunsthandwerker war ja auch wieder wunderbar vielseitig, passend zur Jahreszeit und zum traumhaften Ambiente der schönen Veranstaltungskirche – St. Nikolai. Mit dem Kindersingen und dem Orgelspiel gab es auch wieder kulturelle Höhepunkte für uns und unsere zahlreichen Besucher, die sicher noch lange „nachhallen“ werden. Ein wirklich toller und erfolgreicher Abschluss eines turbulenten Veranstaltungsjahres.
Bei uns stehen die Zeichen, wie sicher bei allen anderen auch, voll auf Weihnachten und Jahreswechsel. Am 24. 12. gibt es, ganz klassisch, Kartoffelsalat mit Würstchen…..etwas Arbeit, auf die wir uns aber sehr freuen, steht auch an: nachmittags läuten wir, ganz in Familie, die 4 Glocken der Nikolaikirche, abends unterstützen wir das „Turmblasen“ von der Petrikirche, mit einem kleinen Kinderpusch- und Glühweinverkauf.
Zwischen den Jahren, übrigens eine tolle Formulierung :-), geht es dann auch eher ruhig zu, bevor wir zum Jahreswechsel nach Neubrandenburg, zu den Eltern fahren, um hier das neue Jahr zu begrüßen.
In diesem Sinne sagen wir herzlichen Dank, wünschen Ihnen und Euch ein schönes und friedliches Weihnachtsfest, sowie einen guten und gesunden Start in das kommende Jahr.
Alles Gute und herzliche Grüße – Kathrin und Christian Schumann



Weihnachtsmarkt in der Nikolaikirche – Buchungen 2023

aktuelles Posted on Fr, November 18, 2022 18:23:23

Nach einem guten und erfolgreichem Abschluss unserer Martinmärkte, in der Stralsunder Kulturkirche, haben wir nun die letzte Veranstaltung des Jahres, den Rostocker Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt, vor uns. Wir alle freuen uns auf diesen Abschluss, eine wunderbar beleuchtete und gestaltete Nikolaikirche, tolles Kunsthandwerk in historischen Mauern, dazu erklingt an zwei Tagen die selten gespielte Orgel der Kirche, der angrenzende Kindergarten übt sein Weihnachtsprogramm seit Wochen……. dazu gibt es selbstgebackenen Kuchen, heißen Punsch und Grünkohl am Eröffnungstag. Auch die Temperaturen scheinen auf unserer Seite zu sein, die ersten Schneeflocken sind bereits gefallen, werden zu einem würdigen und erfolgreichen Jahresabschluss beitragen.
Sehr positiv stimmen uns auch die vielen ankommenden Buchungen für das Jahr 2023. Auch wenn es unter diesen äußeren Bedingungen irgendwie schwerer scheint als in den zurückliegenden Jahren, scheint die Lust unserer Besucher auf ein paar schöne und unbeschwerte Stunden bei unseren Veranstaltungen ungebrochen. Die vielen ankommenden Bewerbungen zeigen, dass auch unsere Handwerker (relativ) optimistisch in die Zukunft blicken. Die ersten Veranstaltungen, insbesondere die Ostermärkte in Rostock und Wismar, sind fast ausgebucht. Dafür bedanken wir uns herzlich. Natürlich ist es derzeit sehr schwierig positiv und optimistisch zu bleiben, aber umso wichtiger ist es, dass wir es tun und zuversichtlich bleiben.
Jetzt freuen wir uns auf ein furioses Finale unserer Kunsthandwerker-Märkte 2022 und wünschen Ihnen eine schöne und gesunde Vorweihnachtszeit. Ihre / Eure Cityagentur Schumann.



Drei Martinsmärkte in Folge – Freischaltung der Termine für 2023

aktuelles Posted on Fr, Oktober 07, 2022 18:26:54

Nach einer kleinen, kreativen Pause, und dem letzten „Open – Air“ Markt in Stralsund, liegen nun drei Martinmärkte, vorweihnachtliche Kunsthandwerkermärkte, vor uns. Den Auftakt bildet der Rostocker Martinsmarkt, in der wunderbaren Nikolaikirche. Eine komplett ausgebuchte Veranstaltung, großartiges Kunsthandwerk, schnatternde Gänse, dazu Musik in den Nachmittagsstunden sowie ein kleines, feines Cateringangebot. Herzlichen Dank von dieser Stelle, an alle fleißigen Backhelfer. Vom 21. – 23. Oktober folgt dann unser 2. Martinsmarkt in der Wismarer Mark- und Eventhalle. Vielfältiges Kunsthandwerk vor und in der Markthalle, direkt an Wismars Altem Hafen. Kinderbasteln – endlich wieder – herzlichen Dank dafür an den Verein „Licht am Horizont“. Auch der Wismarer Archivverein wird wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein. Abschließend geht es zum 3. MM nach Stralsund. Hier erwartet uns die Stralsunder Kulturkirche St. Jakobi. Auch hier nutzen wir das Hauptschiff, alle Nebengänge und den Eingangsbereich. Abwechslungsreiches Kunsthandwerk verschiedenster Couleur, vieles davon, z.B. Filzereien oder dekorative Kränze kündigen das nahende Fest an. Ein Stralsunder Musiker wird mit seinem unglaublich schönen Gitarrenspiel den Markt, im vielleicht schönsten Veranstaltungsort Stralsunds, zu einem grandiosen Erlebnis werden lassen. Die Werbung für alle drei Orte ist fast vollständig „scharf gestellt“. Presse, Rundfunk, Planen, Plakate, Flyer… , in Rostock ist die riesige LED-Wand gebucht, in Wismar werden unter anderem die Straßenüberspanner zum Einsatz kommen. Alles wird vollumfänglich von „Social-Media“ begleitet. Alle Veranstaltungsportale wurden mit den relevanten Angaben „versorgt“.
Wir freuen uns bereits sehr auf die 3 Märkte mit vielen (kauffreudigen :)) Besuchern.

Parallel, am 17. Oktober, werden unsere Veranstaltungstermin für 2023 freigeschaltet. Diese sind dann für das gesamte kommende Jahr buchbar, alle Verträge mit den jeweiligen Veranstaltungsorten sind unterzeichnet. Wir freuen uns auf Ihre / Eure Anmeldungen.

P.S. bis auf eine Erhöhung der Nebenkostenpauschale um 5€ (Kosten f. Strom, Wasser, Behörden etc.), haben wir die Standkosten nicht erhöht.

Zum anschließenden Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche schreiben wir später mehr.

Bis dahin – alle Gute in die Runde – Beste Grüße Christian & Kathrin Schumann



Ein kleiner Rückblick + Vorschau

aktuelles Posted on Mo, September 19, 2022 09:17:53

Mit unserem Kunsthandwerkermarkt auf dem Stralsunder „Alter Markt“ geht die diesjährige Freiluftsaison zu Ende. Wir haben einen Markt erlebt, bei dem Bernstein geschliffen oder an Tafelsilber geschmiedet wurde, Holzfiguren entstanden mit Hilfe einer Kettensäge aus Baumscheiben . Eine wirklich schöne und gelungene Verbindung aus Kunst & Handwerk & Markt, in der Traumkulisse der Stralsunder Altstadt. Nur längere Regenschauer unterbrachen das ansonsten rege und fruchtbare Marktgeschehen. Alles in Allem eine „gute“ Freiluftsaison, die sich nun in einen halbjährigen „Wartemodus“ verabschiedet. Herauszuheben sei aber noch der letzte Warnemünder Töpfermarkt, Anfang September. Drei Tage Sonne, drei Tage Töpfern auf dem Warnemünder Kirchenplatz. Nach dem einmaligen Ausflug an den „Alten Strom“ waren wir uns alle einig: lieber klein, schön und kompakt – das sollte doch wieder honoriert werden und es wurde honoriert. Experimente sind gut und wichtig, aber man sollte auch daraus lernen – der Kirchenplatz ist für 2023 gebucht :-).
Zu den anstehenden Herbstmärkten schreiben wir später mehr. Bis dahin, eine gute und gesunde Zeit – Ihre / Eure Cityagentur – Kathrin und Christian Schumann



Freiluft-Saison 2022 endet

aktuelles Posted on Di, August 23, 2022 10:56:19

der nunmehr 14. Stralsunder Töpfermarkt liegt inzwischen hinter uns……. tolle Keramik in schöner, historischer Kulisse. Viele interessierte Besucher. Die meisten der teilweise von sehr weit angereisten Töpfer und Keramiker waren zufrieden bis sehr zufrieden, wenige Ausreißer nach oben oder unten…. im Großen und Ganzen wieder ein „Gut“; wir alle hoffen auf ein „Sehr gut“ zum 15. Jubiläum…. Jetzt verabschieden wir uns mit 4 Veranstaltungen aus der „Freiluft-Saison“. Den Auftakt bildet das traumhafte Ostseebad Graal-Müritz, gefolgt vom Töpfermarkt in Warnemünde. Die „Kunstmeile“ am Rostocker Uni-Platz und der anschließende Große Kunsthandwerkermarkt auf dem Stralsunder Alten Markt bilden den Abschluss einer insgesamt sehr erfolgreichen „Freiluft-Saison“. Zusammen mit dem zu Ende gehenden Sommer nehmen wir noch einmal richtig Schwung, bevor es dann Mitte Oktober in die Rostocker Nikolaikirche geht. Wir wünschen allen Lesern einen wunderschönen Sommerausklang, gute Geschäfte und viel! Gesundheit – Alles Gute, Kathrin und Christian Schumann



Stralsund – wir kommen :-)

aktuelles Posted on Di, August 09, 2022 16:00:29

und schon ist er wieder vorbei, unser kleiner Familienurlaub. 14 Tage Familie, gemeinsame Unternehmungen, Essen bei denen alle da sind, gemeinsame Gespräche. Irgendwie hatten wir das Gefühl, unsere Kinder wieder neu kennenzulernen, wieder neu zu entdecken…. Eine super, aber wie immer viel zu kurze Zeit ging fast rasend vorüber…. In Kürze beginnt das neue Schuljahr; mit den Klassen 10 und 12 neigt sich auch diese Zeit dem Ende entgegen, neue Horizonte warten dann auf unsere Jungs.
Nach 3 erfolgreichen Tagen am Rostocker Uni-Platz geht’s jetzt nach Stralsund zu unserem inzwischen 14. Töpfermarkt auf dem Alten Markt. Soweit ist alles „sortiert“…. ein ausgebuchter Marktplatz, Strom- und Wasseranschlüsse, Parkplätz für die hohen Autos. Unsere Werbung in allen Medien, erstmals wurde uns auch eine Plane mitten in der Fußgängerpassage genehmigt, sollte den Töpfermarkt, vom 12. – 14. August, zu einem vollen Erfolg für alle Teilnehmer werden lassen. Bilder findet ihr wie immer im Anschluss auf unseren Seiten. Wir freuen uns riesig auf die schöne Hansestadt Stralsund – bis bald – eure Cityagentur – Kathrin & Christian Schumann



Von Graal-Müritz bis Rostock

aktuelles Posted on So, Juli 10, 2022 10:03:05

mit dem Rostocker Töpfermarkt ging unser kleiner „Sommer-Marathon“ zu Ende…. 5 Veranstaltungen hintereinander haben doch ein Höchstmaß an Energie und Organisationsvermögen abverlangt. 5 mal alle (und es werden eher mehr als weniger) Anträge gestellt und oft erneut und erneut nachjustiert, 5mal sämtliche Medien aktuell und fristgerecht zu beliefern, alle Planen, Plakate etc. pünktlich vor Ort, Auf- und Abbauten etc. etc. es war für uns alle ein echter Kraftakt. Nach unserem vorerst letzten Markt, vor einem kleinen Sommerurlaub, können wir sagen, die Märkte waren gut, nicht weniger aber auch nicht mehr. Trotz teilweise bestem Wetter, umfassender Werbung in allen Bereichen, vollen Quartieren der zahlreichen zusätzlichen Besucher unseres schönen Bundeslandes, war eine gewisse Zurückhaltung bei der Kaufbereitschaft zu spüren. Unsere Aussteller haben es uns immer wieder so bestätigt, trotz allem Lob seitens der Besucher für die schönen und anspruchsvollen Märkte; die hohen Umsätze der letzten Jahre wurden nur selten erreicht. Auf die Ursachen müssen wir wohl nicht näher eingehen, jeder von uns kennt sie, einen Teil davon spürt jeder z.B. täglich an der Supermarktkasse….
Nichtdestotrotz werden wir weiter intensiv an unseren kommenden Märkten arbeiten, sie anspruchsvoll und abwechslungsreich gestalten…… Werbung auf bestem Niveau….
Jetzt geht es für 14 Tage mit unseren Kindern in den Sommerurlaub, darauf freuen wir uns riesig, das „Krafttanken“ ist (hoffentlich) inklusive. Danach geht es zum Uni-Platz in Rostock, anschließend zum Töpfermarkt nach Stralsund. Auch dafür ist schon alles vorbereitet, der „Feinschliff“ erfolgt Anfang August. Bis dahin wünschen wir weiterhin einen schönen Sommer, alles Gute und schön gesund bleiben…. Herzliche Grüße Kathrin und Christian Schumann




Ein kleiner Rückblick – und dann wird’s Sommer :-)

aktuelles Posted on Di, Mai 31, 2022 13:30:39

Man kann es kaum glauben, aber auch nach zweijähriger Pause hat die Rostocker Kunstnacht, mit anschließendem Kunstmarkt in der Nikolaikirche, kaum etwas von ihre „Magie“ verloren… unzählige Besucher fanden den Weg in die Rostocker Altstadt, besuchten die zahlreichen „Kunstorte“ mit der Nikolaikirche als „Leuchtturm“…. mittendrin. Auch der Kunstmarkt wurde wieder als erfolgreich und großer Gewinn für Besucher und Künstler empfunden…. was wollen wir mehr 🙂 Jetzt gibt es eine kleine „Pfingst-Pause“ mit dem schon fast obligatorischen Warnow-Paddeln….. fantastische Natur, Ruhe – ein wirklich tolles Familienerlebnis. Dann geht’s aber auch schon „in die Vollen“ . Den Auftakt bildet das traumhafte Graal-Müritz, mit dem wohl besten Mix aus Arbeit und einem guten Schuss Urlaubsfeeling…., anschließend dürfen wir erneut auf dem Rostocker Uni-Platz zu Gast sein…..eine so hohe Besucherfrequenz an so einem hochwertigen Ort – ein Highlight für uns alle. Zwei Töpfermärkte in Neubrandenburg und Rostock bilden dann den Abschluss vor einer kleinen Sommerpause. Jetzt heißt es aber „Ärmel hoch“ – wir berichten natürlich auch weiterhin auf Facebook und Instagram – Herzliche Grüße Eure Kathrin und Christian



Kunsthandwerkermarkt am Uni-Platz / Kunstmarkt Nikolaikirche

aktuelles Posted on Mo, Mai 09, 2022 10:20:24

Vielleicht hat es schon der ein oder andere schon entdeckt, für unseren Kunsthandwerkermarkt an einem der schönsten „Ecken“ Rostocks, zwischen der ältesten Universität Nordeuropas und dem sprudelnden „Brunnen der Lebensfreude“ haben wir ein neues Plakatmotiv entwickelt. Der „Spielmann“ der dort über Jahrzehnte die Menschen mit seiner Musik unterhielt und dem die Hansestadt Rostock ein eigenes, kleines Denkmal gesetzt hat, soll Symbol und Begleiter unserer Kunsthandwerker Märkte an dieser Stelle werden. Vom 11. – 14. Mai werden hier ca. 35 Kunsthandwerker ihr Können unter Beweis stellen…. Alle Vorzeichen stimmen uns optimistisch, dass es ein schöner und umsatzstarker Markt werden sollte.
Dann folgt, endlich wieder, der „Kunstmarkt – St. Nikolai – Malerei und Grafik“ im einmaligen Ambiente der Rostocker Nikolaikirche – 20. – 22. Mai 22. Zusammen mit der Kunstnacht am 20. Mai sehen wir einem großartigen und einmaligen Ereignis in der Rostocker Altstadt, rund um die Nikolaikirche, entgegen….. auch hier – große Vorfreude bei allen teilnehmenden Künstlern und uns – viel schöner kann ein Mai nicht sein 🙂
Herzliche Grüße in die Runde – Eure Cityagentur Schumann



Töpfermarkt in Warnemünde – Saisonstart :-)

aktuelles Posted on Mi, April 27, 2022 10:19:18

Wie heißt es so schön, was lange währt, wird endlich gut…. so wird es dann wohl auch auf unseren ersten Töpfermarkt des Jahres, am Alten Strom in Warnemünde, zutreffen. Heute Abend und morgen Früh bauen wir auf, Wetter und Werbung bestellt und geliefert :-). Zusammen mit dem neuen – Warnemünder Landgang – sollten es drei super, erfolgreiche Tage werden – wir werden berichten. Dann sind wir auch schon im Wonnemonat Mai. Hier gestalten wir den Kunsthandwerkermarkt am Uniplatz und den Kunstmarkt in der Nikolaikirche. Für den Uniplatz haben wir übrigens heute morgen ein kleines „Fotoshooting“ gemacht, um ein ganz spezielles Plakatmotiv zu entwickeln, auch da freuen wir uns schon riesig drauf. Ansonsten ist es einfach nur – HAMMER – wieder (fast) frei und energiegeladen arbeiten zu dürfen, es geht wohl auch allen unserer Mitstreiter so. In diesem Sinne, einen guten Start in den schönen Mai – viele Grüße – Eure Cityagentur Schumann



Frohe Ostern – und ein kleiner Ausblick

aktuelles Posted on Do, April 14, 2022 08:11:47

Nach einem soliden Start in die Saison, mit unserem inzwischen 20.! Ostermarkt in der Wismarer Markthalle, würden wir gern schreiben, dass der Frühjahrstöpfermarkt in Warnemünde nun endgültig genehmigt ist, ist er aber leider noch nicht. Von 11 beteiligten Ämtern haben sich neun positiv positioniert, ein wenig Geduld muss also noch aufgebracht werden. Nichtsdestotrotz ist alles zu 100 % vorbereitet, die voraussichtlichen Standpläne sind erstellt, die Plätze an den Litfaßsäulen sind reserviert, Planen und Plakate treffen gerade ein……wir hoffen im unmittelbaren Anschluss an das Osterfest den „finalen Startschuss“ geben zu können. Im Großen und Ganzen gilt das Gleiche für den Rostocker Universitätsplatz Mitte Mai und den Kunstmarkt (20. – 22. Mai) – auch hier sind die Vorbereitungen fast abgeschlossen, es ist eben ein besonderes und starkes Gefühl wieder arbeiten zu dürfen – wir freuen uns riesig auf die kommenden Veranstaltungen. Für die anstehenden Osterfeiertage wünschen wir euch alles Gute und einen fleißigen Osterhasen :-). Wir sind nach einem kurzen Abstecher in den Spreewald, am Dienstag wieder „am Start“. Bis dahin, ein Schönes Osterfest und bleibt gesund – Eure Cityagentur – Kathrin und Christian



Ostermarkt in Wismar – dieses Mal wirklich :-)

aktuelles Posted on Sa, März 19, 2022 12:02:26

Nun steht es endlich fest: Der Wismarer Ostermarkt kann, wie geplant, vom 01. – 03. April in der Wismarer Markt- und Eventhalle stattfinden. Nach zwei Absagen geht es endlich wieder los. Da alle angemeldeten Aussteller auch „bei der Stange“ geblieben sind, herzlichen Dank dafür, wird es auch wieder ein Feuerwerk aus Schönem und Nützlichen, aus Düften und Farben sowie bestem Kunsthandwerk und österlicher Vorfreude geben. Die Markthalle, direkt am Wismarer Hafen, ist sowohl im Innen- als auch im Außenbereich komplett ausgebucht…. Der „Countdown“ hat sozusagen begonnen, die nächsten Tage werden sicher für uns ALLE wieder etwas hektischer werden, auch wenn vieles vorbereitet war, alles muss nun final geordnet werden, die Werbung z.B. die großen Planen über die Hauptzufahrtsstraßen nach Wismar müssen abschließend geliefert werden und so natürlich Vieles mehr. Aber ganz sicher überwiegt die Freude endlich wieder „loslegen“ zu dürfen. Wir freuen uns RIESIG auf Wismar und unseren übrigens 20. Ostermarkt dort. Herzliche, österliche Grüße – EURE Cityagentur Kathrin und Christian Schumann



Frühlings- und Veranstaltungserwachen ???

aktuelles Posted on Sa, Februar 19, 2022 15:07:53

Was den Frühling betrifft, können wir wohl guter Dinge sein….fast alle Frühjahrsblüher haben sich bereits aus dem Boden „getraut“, die Knospen der Bäume scheinen auf ihren „Startschuss“ zu warten, der Frühling klopft unüberhörbar an….was uns und unsere Branche betrifft, sind die Zeichen auch eher positiv, wenn auch immer noch sehr abwartend und zögerlich. Genaue Zusagen zu bekommen, ist immer noch nicht möglich – wird es im März losgehen und wenn ja wie? Im Augenblick überwiegen noch die Fragen, da wir allerdings schon fast alles erlebt haben, bereiten wir uns „auf breiter Front“ auf unsere ersten Veranstaltungen des Jahres vor. Der Ostermarkt in der Rostocker Nikolaikirche ist komplett ausgebucht, alles Anträge sind gestellt, das berühmt-berüchtigte Hygienekonzept liegt natürlich auch vor. Das Gleiche gilt auch für unsere zweite Veranstaltung, den Ostermarkt in der Wismarer Markthalle. Wir sind und bleiben mit allen zuständigen Behörden in Kontakt, Plakate, Flyer, Planen werden in Kürze erstellt…… und dann hoffen wir sehnlichst auf UNSEREN „Startschuss“. Sollten die Ampeln dann (hoffentlich bald) auf „Grün“ stehen, werden wir dies auf allen möglichen Kanälen mitteilen, um dann „full speed ahead“ in das beginnende Veranstaltungsjahr 2022 zu starten.



Hallo 2022,

aktuelles Posted on Mo, Januar 17, 2022 09:56:32

Wenn auch etwas spät, aber irgendwie gaben es weder die Stimmung noch die Inspiration so richtig her, sagen wir, willkommen 2022….Mögen ALLE um uns herum gesund und optimistisch bleiben…… auf dass es ein gutes und erfolgreiches Jahr werde.
Auch in diesem Jahr ist der Januar ein Monat der Vorbereitungen, die Handbremse bleibt allerdings noch angezogen, die Anträge an die Ämter wollen eigentlich raus, aber…. So geht es uns wie den Meisten in unserer Branche, leises vorbereiten, um dann entsprechend loszulegen, die Hoffnung jedenfalls lebt 🙂 Als sehr ermutigendes Zeichen sehen wir den Stand der Anmeldungen an, alle Veranstaltungen sind sehr gut gebucht, die Ersten sind auch bereits ausgebucht, dazu später gern mehr. Wir freuen uns auf den, dann doch irgendwann kommenden, Saisonstart. Bis dahin, wir halten durch – bleibt stark, gesund und zuversichtlich – Eure Cityagentur – Schumann



Und trotzdem weihnachtet es…….

aktuelles Posted on Di, Dezember 21, 2021 11:17:16

Der 24. Dezember steht vor der Tür, die Weihnachtsfeiertage und der Jahreswechsel sind zum Greifen nahe. Trotz aller überstandener und vor uns liegender Widrigkeiten werden wir das Weihnachtsfest nach „allen Regeln der Kunst“ und wie es bei uns Brauch ist, begehen…. den Baum haben wir gerade gesägt, die „Knusperhäuschen“ haben unsere Jungs schon vor Längerem „erstellt“, die Weihnachtsgans wurde uns in diesem Jahr vom Gänsehof in Schmadebeck spendiert, dafür noch mal unseren herzlichen Dank – vielleicht können wir uns ja im kommenden Jahr mit Rat und Tat beim entstehenden Backhaus engagieren… 🙂 Den Jahreswechsel werden wir, wir gewohnt, in Neubrandenburg verbringen. Im kommenden Jahr schreiben wir dann wieder etwas zu den aktuellen Planungen und bestehenden Buchungen, nur jetzt schon soviel….. die Anmeldungen sehen SUPER aus, gaaaanz herzlichen Dank dafür! Jetzt bleibt uns noch, allen Freunden und Partnern eine gute und frohe Weihnachtszeit zu wünschen. Kommt gut ins neue Jahr – möge es ein gutes und glückliches werden.
Mit den besten Wünschen für eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch verbleibt – Eure Cityagentur Schumann



Weihnachtsmarkt in der Nikolaikirche – und dann doch nicht

aktuelles Posted on Mo, Dezember 06, 2021 11:22:57

Es hat etwas gedauert, die Situation „rund um den geplanten Weihnachtsmarkt in der Nikolaikirche“ zu begreifen und zu verarbeiten, deshalb erst jetzt das kurze Statement.
Es geht schon wirklich an die Nerven und an die Substanz, was da mit uns allen gemacht wird. Es wird von einem auf den anderen Tag festgelegt, dass plötzlich 2G PLUS gilt…. Die Rostocker Nikolaikirche war bereits voll eingerichtet und festlich geschmückt, alle Aussteller hatten sich wochenlang vorbereitet, viele mit etlichen Vorbestellungen und waren bereits auf auf dem Weg nach Rostock….. und dann der Anruf vom Gewerbeamt – Einlass nur noch mit zusätzlichem Test! Wir konnten den Markt daraufhin nur noch absagen, es war DAS Trauerspiel für uns alle! Neben unserer Entscheidung alle Standgelder zu 100% zurückzuzahlen, hatten wir uns auch entschlossen, am Donnerstag zur Nikolaikirche zu gehen und jedem einzelnen Gast die Situation zu erklären und auf die Veranstaltungen im kommenden Jahr „zu vertrösten“. Die damit verbundene Anfrage, ob denn ein Test vorgelegen hätte, hat klar gezeigt, so gut wie keiner war darauf vorbereitet, hatte einen zusätzlichen Test. So traurig es auch ist / war… die Absage war nur die folgerichtige Konsequenz aus dem ganzen C. – Tohuwabohu.. Nachdem nun so gut wie alles „rückabgewickelt“ ist, sind die Gedanken wieder klarer und wir blicken nach vorn. Die Anmeldungen für das kommende Jahr kommen zahlreich an, das und vieles andere macht Mut, wir bleiben, auch wenn es schon einfacher war, zuversichtlich und werden die Weihnachtszeit nach Kräften zelebrieren. In diesem Sinne, eine gute (Vor-) Weihnachtszeit….. es grüßt ganz herzlich Eure Cityagentur – Schumann



Rückblick – Martinsmärkte / Ausblick Weihnachtsmarkt

aktuelles Posted on Do, November 04, 2021 11:15:23

Mit dem Stralsunder Martinsmarkt ist unser 3. und letzter vorweihnachtlicher Kunsthandwerkermarkt „über die Bühne“ gegangen…. Es ist und bleibt eine wirkliche und hohe Herausforderung, den Spagat zwischen den wechselnden und höher werdenden „Hygiene-Konzepten“ und einem schönen und einladendem Markt Geschehen herzustellen. In Rostock ist es durch das „Ausweichen“ auf den Neuen Markt doch ziemlich gut gelungen, auch haben viele neue Besucher unseren Markt entdeckt…… In Wismar und Stralsund fanden wir das Besucherinteresse, trotz der Einschränkungen, eher hoch, die Ergebnisse konnten das weitgehend widerspiegeln….Bitte dazu immer mal in unsere – Galerie – gucken, wir bemühen uns zu jeder Veranstaltung schöne und aussagekräftige Fotos einzustellen.
Jetzt konzentrieren wir uns auf die letzte Veranstaltung des Jahres, den Kunsthandwerker-Weihnachtsmarkt in der Rostocker Nikolaikirche. Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Kunsthandwerk in (fast) allen Formen und Farben, dazu die unvermeidlichen, flankierenden Aktionen. Wir freuen uns schon sehr auf einen würdigen und erfolgreichen Jahresabschluss in „unserer :-)“ Nikolaikirche….. Im Übrigen bedanken wir uns, auf das Herzlichste, für die zahlreichen Anmeldungen, die uns täglich erreichen – In diesem Sinne, eine schöne (Vorweihnachts-) Zeit – Eure Cityagentur – Eure Familie Schumann



Drei Martinsmärkte und Vorbereitung – 2022

aktuelles Posted on Di, Oktober 12, 2021 17:22:36

Eigentlich war die „Draußen – Saison“ mit dem Stralsunder Kunsthandwerkermarkt erfolgreich beendet Aber aufgrund einer besonderen Situation (möchte man nicht mehr näher erläutern) – haben wir den Rostocker Martinsmarkt von der Nikolaikirche, vor das Rostocker Rathaus, auf den Neuen Markt, verlegt. Wismar und Stralsund finden planmäßig in der Markt- und Eventhalle bzw. der Kulturkirche St. Jakobi statt. Alle Vorbereitungen sind abgeschlossen, neben allen marktrelevanten Vorkehrungen mussten wir auch die Landesverordnungen und die verschiedenen Interpretationen der einzelnen Landkreise „durchackern“. Man kann es schon eine echte Herausforderung nennen, was hier von uns allen abverlangt wird. Trotzdem freuen wir uns riesig auf die vor uns liegenden Herbstmärkte, man spürt und hört förmlich, die Vorfreude unserer Besucher auf die kommenden Veranstaltungen.
Was die Planungen für das kommende Jahr betrifft, sind alle Verträge „unter Dach und Fach“ – Mails und Briefe sind geschrieben, auch unserer „interne“ Home Page ist bereits auf das gesamt Jahr 2022 programmiert. Am Montag den 18. Oktober kann es dann losgehen – alle Buchungen sind dann möglich. Wir freuen uns auf Eure / Ihre Anmeldungen…. und verbleiben mit den besten Wünschen für einen guten und erfolgreichen „Rest“ des laufenden Jahres.



Weiter »